Publikationen
19.12.2022
Armbruster, J./ Grothe, M./ Haack, K./ Kumbier, E.: Neurologie in der DDR. Eine systematische Literaturübersicht zur historischen Aufarbeitung
In: Der Nervenarzt (2022)
In der Zeitschrift "Der Nervenarzt" ist ein neuer Aufsatz von Prof. E. Kumbier und K. Haack (SiSaP-TP Greifswald/ Rostock) erschienen. Literatur: Armbruster, J./ Grothe, M./ Haack, K./ Kumbier, E.: Neurologie in der DDR. Eine systematische Literaturübersicht zur historischen Aufarbeitung, in: Der...
19.12.2022
Haack, K./ Schrödter, A./ Grabe, H. J./ Kumbier, E.: Vom „wesensfremden Konsum“ – Zum Umgang mit der Alkoholproblematik in einem DDR-Großbetrieb
In: PPmP (2022)
In der Zeitschrift PPmP ist ein neuer Aufsatz von Prof. E. Kumbier, Prof. H. J. Grabe und K. Haack (SiSaP-TP Greifswald/ Rostock) erschienen. Literatur: Haack,K./ Schrödter, A./ Grabe, H. J./ Kumbier, E.: Vom „wesensfremden Konsum“ – Zum Umgang mit der Alkoholproblematik in einem DDR-Großbetrieb,...
04.08.2022
Gallistl et al.: Aufarbeitung der DDR-Psychotherapie als transdisziplinäres Forschungsfeld Teil II: Fachpolitik – Vergangenheitsbewältigung – Sozialwissenschaft
In: Psychotherapie (2022)
In der Zeitschrift "Psychotherapie" (bis Mai 2022 "Psychotherapeut") ist ein neuer Aufsatz von A. Gallistl (SiSaP Jena) erschienen. Literatur: Gallistl, A., Kirschner, H., Paripovic, G., Rauschenbach, M., Storch, M., Strauß, B. Aufarbeitung der DDR-Psychotherapie als transdisziplinäres...
06.05.2022
Strauß et al.: Aufarbeitung der DDR-Psychotherapie als transdisziplinäres Forschungsfeld Teil I: chronologisch/historische Perspektiven
In: Psychotherapeut (2022)
In der Zeitschrift "Psychotherapeut" (ab Mai 2022 "Die Psychotherapie") ist ein neuer Aufsatz von Prof. B. Strauß (SiSaP Jena) erschienen. Literatur: Strauß, B., Kirschner, H., Paripovic, G. et al. Aufarbeitung der DDR-Psychotherapie als transdisziplinäres Forschungsfeld. Psychotherapeut (2022). h...
01.04.2022